21.11.2021 14:00 von A. K.
An diesem Gottesdienst haben Mitglieder der Evangelischen Kirche, der Katholischen Kirche und unserer Neuapostolischen Kirche teilgenommen. Auf Grund der Corona-Lage konnten sich jedoch nur 32 Christen im Kirchengebäude aufhalten.
Nach der Begrüßung wurde der 130.Psalm gelesen.
Die Predigt wurde vom Evangelischen Pfarrer Klaas vorgetragen.
Nach der Predigt sollte ursprünglich jeder die Möglichkeit haben, Wünsche und Bitten auf einen Zettel zu schreiben. Es war dann geplant, einige Bitten vorzulesen. Auf Grund der Pandemie musste das leider ausfallen. So wurde dann etwa 2 Minuten in der Stille gebetet.
Nach dieser Stille hat unser Diakon i.R. Scholz das Versöhnungsgebet von Coventry*** gesprochen, einige Gedanken zum Gebet und zum Lied "Betgemeinde" vorgetragen und das Schlussgebet gehalten.
Am Ende folgte der Segen durch den Katholischen Pfarrer.
Zwischen den einzelnen Predigten, Gebeten und dem Segen, konnten leise die Lieder gelesen werden, da Gesang coronabedingt nicht möglich war.
Der für den 2. Advent geplante Ökumenische Gottesdienst muss leider coronabedingt ausfallen.
***VERSÖHNUNGSGEBET VON COVENTRY
Nach der Zerstörung der Kathedrale von Coventry (Grossbritannien) am 14./15.November 1940 durch deutsche Bombenangriffe ließ der damalige Dompropst Richard Howard die Worte „Vater vergib“ in die Chorwand der Ruine meißeln. Diese Worte bestimmen das Versöhnungsgebet von Coventry, ….
Alle haben gesündigt und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten. (Römer 3, 23)
Seid untereinander freundlich, herzlich und vergebet einer dem anderen, wie Gott euch vergeben hat in Jesus Christus. (Epheser 4, 32)
Amen